Bil­der Alt-Text Gene­ra­tor für die Web­sei­te

Frau schaut auf einen Bildschirm mit vielen Bildern diverser Personen

Lese­zeit: 5 Minu­ten

Bil­der sind längst kei­ne blo­ßen Zier­de mehr: Sie beein­flus­sen Ran­king, Nut­zer­er­leb­nis und Bar­rie­re­frei­heit glei­cher­ma­ßen. Doch all­zu oft ver­schwin­den Alt-Tex­te im Redak­ti­ons­all­tag oder wer­den unzu­rei­chend gepflegt – ein Risi­ko für seh­be­hin­der­te Nutzer:innen und eine recht­li­che Grau­zo­ne im Hin­blick auf das kom­men­de Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­setz (BFSG). Mit dem KI-basier­ten Alt-Text-Gene­ra­to­ren lässt sich die­ser Spa­gat zwi­schen SEO-Anfor­de­run­gen und gesetz­li­cher Com­pli­ance mühe­los über­win­den.

War­um Alt-Tex­te unver­zicht­bar sind

Alt-Tex­te sind kur­ze, prä­gnan­te Beschrei­bun­gen, die den visu­el­len Inhalt und die Funk­ti­on eines Bil­des non­ver­bal wie­der­ge­ben. Kommt ein Bild ein­mal nicht zum Laden, ver­mit­teln sie in kla­ren Wor­ten, was an die­ser Stel­le zu sehen wäre – sei es eine Pro­dukt­auf­nah­me, eine Info­gra­fik oder ein Screen­shot. Für Nutzer:innen mit Seh­be­ein­träch­ti­gung sind sie unver­zicht­bar, denn Screen­rea­der lesen den Alt-Text vor und schaf­fen so den voll­stän­di­gen Sei­ten­kon­text. Gleich­zei­tig die­nen sie Such­ma­schi­nen als essen­zi­el­le Hin­wei­se, um Bil­der rich­tig zu inde­xie­ren und ihre Rele­vanz in der Bil­der­su­che zu stei­gern. Ohne sorg­fäl­tig for­mu­lier­te Alt-Tex­te gehen wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen ver­lo­ren: Weder Men­schen noch Such­ma­schi­nen erfas­sen dann voll­stän­dig, was ein Bild ver­mit­telt. Ab dem 28. Juni 2025 schreibt das Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­setz (BFSG) für zahl­rei­che digi­ta­le Ange­bo­te ver­bind­lich die Bereit­stel­lung bar­rie­re­frei­er Inhal­te vor, zu denen auch aus­sa­ge­kräf­ti­ge Alt-Tex­te gehö­ren. Daher bil­den Alt-Tex­te heu­te die Brü­cke zwi­schen gesetz­li­cher Com­pli­ance, Bar­rie­re­frei­heit, Nut­zer­freund­lich­keit und SEO-Opti­mie­rung.

Muss die Web­sei­te bar­rie­re­frei sein?
Mache hier den Test.

Wie soll­ten Alt-Tex­te for­mu­liert wer­den?

Alt-Tex­te soll­ten immer so auf­ge­baut sein, dass sie in einem kur­zen, prä­gnan­ten Satz den wesent­li­chen Inhalt und die Funk­ti­on des Bil­des trans­por­tie­ren. Begin­nen Sie dabei mit dem wich­tigs­ten Ele­ment: Beschrei­ben Sie unmit­tel­bar, was auf dem Bild zu sehen ist, etwa „Rote Wild­ro­se im Mor­gen­tau“, und ergän­zen Sie bei Bedarf den Kon­text, bei­spiels­wei­se „als Bei­spiel für natür­li­che Pflan­zen­heil­mit­tel“. Ver­mei­den Sie dabei über­flüs­si­ge Flos­keln wie „Bild von“ oder rei­ne Auf­zäh­lun­gen von Objek­ten; statt­des­sen for­mu­lie­ren Sie in natür­li­cher Spra­che und fügen nur dann zusätz­li­che Details hin­zu, wenn sie für das Ver­ständ­nis oder die Nut­zung der Sei­te rele­vant sind. Key­words kön­nen dezent ein­ge­bun­den wer­den, soll­ten aber nie­mals den Lese­fluss stö­ren oder den Zweck des Alt-Texts ver­fäl­schen – das Ziel ist stets eine kla­re, bar­rie­re­freie Beschrei­bung, die sowohl für Screen­rea­der als auch für Such­ma­schi­nen Mehr­wert bie­tet.

Auto­ma­tisch Alt-Tex­te Erstel­lung durch KI

Auto­ma­tisch von einer KI erstell­te Alt-Tex­te bie­ten den gro­ßen Vor­teil, dass sie kon­sis­tent und feh­ler­frei in einem ein­heit­li­chen Stil for­mu­liert wer­den und so das Risi­ko ver­ges­se­ner oder unzu­rei­chen­der Beschrei­bun­gen voll­stän­dig aus­schlie­ßen. Dank der schnel­len Gene­rie­rung ent­fällt der zeit­auf­wän­di­ge manu­el­le Auf­wand, wodurch Redakteur:innen sich auf inhalt­lich anspruchs­vol­le­re Auf­ga­ben kon­zen­trie­ren kön­nen. Gleich­zei­tig wer­den SEO-rele­van­te Key­words dezent inte­griert und mehr­spra­chi­ge Fas­sun­gen prak­tisch im Hand­um­dre­hen zur Ver­fü­gung gestellt. Die Ska­lier­bar­keit sol­cher Sys­te­me stellt sicher, dass auch gro­ße Medi­en­bi­blio­the­ken mit tau­sen­den Bil­dern jeder­zeit bar­rie­re­frei und geset­zes­kon­form nach den Vor­ga­ben des BFSG gepflegt sind – und das ganz ohne zusätz­li­che per­so­nel­le Res­sour­cen.

Lösung Bilder-Alt.de

Bilder-Alt.de ist eine spe­zia­li­sier­te Online-Platt­form zur auto­ma­ti­schen Gene­rie­rung von Alt-Tex­ten mit­hil­fe künst­li­cher Intel­li­genz. Nut­zer kön­nen über den kos­ten­lo­sen KI-Gene­ra­tor direkt bis zu 25 Alt-Tex­te erzeu­gen, ohne Instal­la­ti­on oder Anmel­dung. Für eine naht­lo­se Inte­gra­ti­on in bestehen­de Web­sei­ten ste­hen offi­zi­ell gepfleg­te Plug­ins für WordPress und eine Erwei­te­rung für Con­tao bereit, die Bil­der beim Upload auto­ma­tisch mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen, SEO-opti­mier­ten und mehr­spra­chi­gen Beschrei­bun­gen ver­se­hen.

Vor­tei­le durch die auto­ma­ti­sier­te Alt-Text Erstel­lung

Zeit spa­ren

Direkt beim Hoch­la­den von Bil­dern kön­nen Alt-Tex­te erstellt wer­den. Dazu ver­wen­det man eine der Bilder-Alt.de Erwei­te­run­gen für Word­Press oder Con­tao und rich­tet die­se auf sei­ner Web­sei­te ein. Eine Anlei­tung fin­det man auf den jewei­li­gen Sei­ten bei Bil­der-Alt:
Word­Press: https://www.bilder-alt.de/wordpress-plugin
Con­tao: https://www.bilder-alt.de/contao-erweiterung

SEO Opti­mie­rung

Alt-Tex­te kön­nen direkt in den Erwei­te­run­gen mit Key­words erwei­tert und trai­niert wer­den, was sich wie­der posi­tiv auf das Ran­king der Sei­te aus­wirkt wenn alles aus einem Guss ist.

Kein Ver­ges­sen mehr

Schnell sind Bil­der hoch­ge­la­den und ver­baut. Wie oft wur­den genau bei die­sem Vor­gang schon die Alt-Tex­te ver­ges­sen. Oft­mals sind die­se ja auch nicht direkt erreich­bar son­dern man muss das Bild erst wie­der bear­bei­ten. Mit den Erwei­te­run­gen von Bilder-Alt.de pas­siert das nicht mehr. Direkt nach dem Hoch­la­den sind die Alt-Tex­te hin­ter­legt und wer­den direkt beim Ver­bau­en der Bil­der ange­wen­det.

Meh­re­re Spra­chen

Bil­der-Alt unter­stüt­zen diver­se Spra­chen und lesen die­se auch auto­ma­tisch aus dem Word­Press oder Con­tao aus. Auch meh­re­re Spra­chen bei Con­tao wer­den pro­blem­los unter­stützt.

Zeit spa­ren mit Bilder-Alt.de!

Alt-Tex­te mit Key­words

SEO-rele­van­te Begrif­fe flie­ßen intel­li­gent in die Bild­be­schrei­bung ein – natür­lich for­mu­liert, ohne Key­word-Stuf­fing.

Web­site-Ana­ly­se für Key­word-Rele­vanz

Du gibst eine URL an – unser Tool scannt die Sei­te und schlägt auto­ma­tisch pas­sen­de Begrif­fe für dei­ne Bild­kon­tex­te vor.

Plug­ins für Word­Press & Con­tao

Alt-Tex­te wer­den direkt beim Hoch­la­den dei­ner Bil­der gene­riert – ohne Umweg, ohne manu­el­le Ein­ga­be.

 

Made in Ger­ma­ny – DSGVO-kon­form

Dei­ne Daten sind sicher. Kein Track­ing, kei­ne Wei­ter­ga­be, kei­ne Cloud-Daten­bank

Comic Personen mit Beeinträchtigungen mit technischen Geräten
  • Kontakt

  • BlueBranch GmbH
    Albert-Schweitzer-Straße 20
    91080 Uttenreuth

  • Telefon: +49 9131 9430090
    E-Mail: hello@bluebranch.de